Zu den Aufgaben gehören u.a. die Koordination von Qualifikationsturnieren, um eine Rangliste für Südbaden erstellen zu können. Neben der Nachwuchsförderung sind auch die Koordination von Lehrgängen Bestandteil der Aufgaben. Natürlich ist auch der Breitensport ein wichtiger Bestandteil der Arbeit. Der SBF unterstützt und hilft den Vereinen bzw. Fechtabteilungen.
Auf dem Fechtertag können alle Vereine aus Südbaden sich über Tätigkeiten informieren und Beschlüsse fassen. Aus der Mitte der Teilnehmer werden Vorstand und weitere Funktionäre alle zwei Jahre gewählt.
Der frühere Kassenwart des Südbadischen Fechterbundes, Horst Rettich (St. Georgen), ist nach Ostern im Alter von 81 Jahren verstorben. Er war zugleich jahrzehntelang in St. Georgen im Schwarzwald
Fechtabteilungsleiter und mit dem Fechtsport engstens verbunden.
Horst Rettich führte als Kassenwart des Südbadischen Fechterbund (SBF) bis 2021 jahrzehntelang gewissenhaft die Kassengeschäfte und erhielt auf den Fechtertagen für seine vorbildliche
Finanztätigkeit von den Vereinen stets höchstes Lob.
Degenfechterin Julia Ehlermann vom SV Waldkirch (SVW) wurde in Friedrichshafen Deutsche Vizemeisterin der Altersklasse V50.
Ehlermann focht ein starkes Turnier und drang mit einem knappen 10:9 Halbfinalsieg gegen Tanja Mayer (Ditzingen) erstmals in ein DM-Einzelfinale ein. Dort lieferte sie sich ein hochspannendes
Gefecht und verlor erst mit dem letzten Treffer hauchdünn mit 9:10 gegen Sonja Tippelt (Friesenheim), was ihr aber den 2. Platz und somit die Silbermedaille einbrachte. Nach dem 3. Platz im
Vorjahr bestätigte Julia Ehlermann die Zugehörigkeit zu deutschen Spitzenklass
In Friedrichshafen wurden am vergangenen Wochenende (26.-27.04.25) die Deutschen Veteranen Meisterschaften im Fechten ausgetragen.
Hier konnte der Freiburger Degenfechter Stefan Heyl in der Altersklasse V70 die Bronzemedaille nach Freiburg holen. Aber auch andere südbadische Veteranen zeigten Kampfgeist und tolle
Erfolge.
Nach sehr guter Vorrunde und einem damit verbunden Freilos für die erste KO Runde focht sich Heyl mit einem deutlichen Sieg ins Viertelfinale. Hier konnte er sich dann mit einem knappen 6:5 Sieg
gegen Werner Hensel aus Braunschweig durchsetzen. Das Halbfinale musste Heyl dann leider an den späteren deutsche Meister Volker Fischer vom USC München abgeben. Damit ein hervorragender Platz 3
für den Fechter der FT Freiburg.