10. August 2025
Gaumenschmaus und Geselligkeit kam nicht zu kurz – Wiedersehen in der großen Fechterfamilie Es war ein Tag für und mit den Fechtvereinen, Clubs und Abteilungen. Am 26. Juli 2025 trafen sie sich zum 75. Fechtertag in der Ganter Brauerei in Freiburg. Gleichzeitig bzw. am späten Nachmittag feierte der Südbadische Fechterbund (SBF) mit Präsident Swen Strittmatter und Vizepräsident Felix Zwicker an der Spitze, das 75-jährige Bestehen des Verbandes (siehe Berichte an anderer Stelle).

09. August 2025
Der Südbadische Fechterbund (SBF) konnte mit Präsident Swen Strittmatter (Rheinfelden) und seinem Vize Felix Zwicker (Konstanz) in einem Festakt das 75-jährige Verbandsbestehen feiern. Die Festredner zu 75 Jahre SBF (von links): MdL Niko Reith, Fechtpräsident Swen Strittmatter. BSB-Präsident Gundolf Fleischer, Freiburgs Sportbürgermeister Stefan Breiter, Andreas Kaltenbach und Detlef Frankenberger.

08. August 2025
Swen Strittmatter zwei weitere Jahre Präsident - Michael Eichberg bleibt Kassenwart - Christian Fahrländer neuer Jugendsportwart IG-Leistungssportkoordinator lobt gute Zusammenarbeit mit den anderen zwei Landesverbänden

07. August 2025
Der Südbadische Fechterbund ist auch in diesem Jahr wieder im Sommer aktiv: Bei einem internationalen Fechtcamp in Chianciano Terme (Toskana) bereiten sich einige unserer Fechterinnen und Fechter auf die kommende Saison vor. Die Hitze ist keine Entschuldigung, täglich zweimal Konditions-Training (und Beinarbeit) sowie jede Menge Gefechte auf sich zu nehmen. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz - schließlich gibt es abends auch Parties, um die Muskeln bei Musik zu entspannen.

30. Juni 2025
100 Teilnehmer in allen Altersklassen reisten am vergangenen Wochenende ins niedersächsische Munster zu den Deutschen Meisterschaften im Klassischen Fünfkampf, um sich in den Disziplinen Schießen, Laufen, Kugelstoßen, Schwimmen und Fechten zu messen. Von der Fechtabteilung des StTV Singen nahmen Frida Liebenow (U13), Felix Hauser, Lukas Horstkötter (beide U17), Tanja Andersen, Daniela Schreuer (beide V40) und erstmals Christine Marchesi (V50) teil.

04. Juni 2025
Vier südbadische Fechterinnen unter den Top 32 – Team Südbaden I auf Platz 6 Bei den Deutschen Degen-Meisterschaften der U15 in Waldkirch sorgte Mila Masinde aus südbadischer Sicht für den Höhepunkt. Die Waldkircherin wurde Zweite und holte sich den deutschen Vizemeistertitel. Erst im Finale wurde die deutsche Ranglistenfünfte von Anna Maria Bießner (Neusser SV) mit 8:15 gestoppt.

03. Juni 2025
Bei den Europameisterschaften der Fechtveteranen im Bulgarischen Plovdiv, zeigte sich der für die Freiburger Turnerschaft startende Säbelfechter Alexander Weber in exzellenter Form. Bereits in der Vorrunde der Altersklasse V40 konnte er fünf Siege in fünf Gefechten erzielen und belegte damit Platz eins der Setzliste für die KO-Runde.

28. Mai 2025
Kommendes Wochenende richtet Waldkirch erneut eine Deutsche Meisterschaft im Degenfechten aus. Aus ganz Deutschland werden beinahe 200 Mädels und Jungs aus dem Jahrgang U15 sich messen. Wer wird wohl deutsche Meisterin oder deutscher Meister werden?

20. Mai 2025
Deutsche Meisterschaften (U17) im Degenfechten 2025 in Heidelberg Theodor Zwicker ist Deutscher Vizemeister Im badischen Heidelberg fanden am 10. und 11. Mai 2025 die Deutschen Kadetten-Meisterschaften (U17) im Degenfechten statt.

10. Mai 2025
Der frühere Kassenwart des Südbadischen Fechterbundes, Horst Rettich (St. Georgen), ist nach Ostern im Alter von 81 Jahren verstorben. Er war zugleich jahrzehntelang in St. Georgen im Schwarzwald Fechtabteilungsleiter und mit dem Fechtsport engstens verbunden. Horst Rettich führte als Kassenwart des Südbadischen Fechterbund (SBF) bis 2021 jahrzehntelang gewissenhaft die Kassengeschäfte und erhielt auf den Fechtertagen für seine vorbildliche Finanztätigkeit von den Vereinen stets...

Mehr anzeigen